Unsere nächsten Veranstaltungen:


Mittwoch, 04. Oktober

15:00 bis 17:00 Uhr

 

 

Literaturcafé - Wir lesen vor

im Anschluss an Kaffee und Kuchen:

Maria, ihm schmeckt's nicht

Geschichten von meiner italienischen Sippe

von Jan Weiler

(Teil 1 von 4)

 

Es lesen vor: Sara Ruge/Tania Vollmer

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Donnerstag, 05. Oktober

19:30 Uhr


Vortrag von

Norbert Fabisch:

Kurt und Georg Hirschland

Essener Privatbankiers vor der nationalsozialistischen Herausforderung

 

Eintritt: 5 €  | keine Ermäßigung

 

Weiterer Infos und Karten


Sonntag, 08. Oktober

17:00 Uhr

 

 

"Es tönen die Lieder ..."

Ein Mitsing-Nachmittag

mit

Franziska Dannheim (Gesang)

Carsten Linck (Gitarre)

 

Eintritt: 10 €  | Keine Ermäßigung

 

Weitere Infos und Karten

 

 

Das Projekt wurde mit Mitteln der Bezirksvertretung sowie
des Kulturamtes der Stadt Essen gefördert.

Vielen Dank!

 

 


Mittwoch, 11. Oktober

15:00 bis 17:00 Uhr

 

 

Literaturcafé - Wir lesen vor

im Anschluss an Kaffee und Kuchen:

Maria, ihm schmeckt's nicht

Geschichten von meiner italienischen Sippe

von Jan Weiler

(Teil 2 von 4)

 

Es lesen vor: Sara Ruge/Tania Vollmer

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Donnerstag, 12. Oktober

19:30 Uhr

 

 


young-jazz-now:

Mariann Shaguroff

and Lyrical Jazz Project
Mariann Shaguroff
(Gesang)

Nicklas John (Klavier)

Leon Dehne (Saxophon)

Malte Winter (Bass)

Benjamin Hoffmann (Schlagzeug)


Kopfkino für die Ohren!

Tiefsinnige Lyrik und malerische Klänge greifen ineinander und bereiten dem Text einen Weg durch die Musik.

Eintritt: 15 €  |  5€ ermäßigt

 

Weitere Infos und Karten

 

 

Die Jazzreihe young-jazz-now

wird unterstützt mit Mitteln  
aus der Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“.

Vielen Dank!


Freitag, 13. Oktober

10:00 bis 17:30 Uhr

 

Kunstsprechstunde

mit Dr. Silke Köhn

und Dr. Oliver Gradel

 

Ist der Dachbodenfund noch zu gebrauchen, lohnt sich eine Reinigung? Und wenn ja, wer war der Maler und wie viel ist das Gemälde im gesäuberten Zustand noch Wert?
Diese und andere Fragen zu ihren Familienschätzen beantworten die beiden Kunst-historiker Dr. Oliver Gradel und Dr. Silke Köhn. Es besteht nach vorheriger Anmeldung die Möglichkeit, ca. drei Objekte bewerten zu lassen, z.B. Bilder, Skulpturen, Porzellan, Besteck, Uhren, Gläser ... Alles was Ihnen wertvoll erscheint.


Anmeldung unbedingt erforderlich und nur unter: 05273-366121


Freitag, 13. Oktober

19:30 Uhr

 

MEISTERKONZERT:

Roger Morelló Ros (Cello solo)

„Die Stimme von Casals“


Werke von J.S. Bach, E. Fábregas, G. Cassadó, M. Marais, M. Migó und P. Casals

 

 

Eintritt: 20 € | 10 € ermäßigt

 

Weitere Infos und Karten


Mittwoch, 18. Oktober

15:00 bis 17:00 Uhr

 

 

Literaturcafé - Wir lesen vor

im Anschluss an Kaffee und Kuchen:

Maria, ihm schmeckt's nicht

Geschichten von meiner italienischen Sippe

von Jan Weiler

(Teil 3 von 4)

 

Es lesen vor: Sara Ruge/Tania Vollmer

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Sonntag, 22. Oktober

18:00 Uhr

 

Meisterkonzert

Volker Niehusmann (Barockgitarre)

 

La Guitarra de punteado

Oiginale Musik für Barockgitarre

 

Eintritt: 15€  | 5 € ermäßgt

 

Weitere Infos und Karten

 


Mittwoch, 25. Oktober

15:00 bis 17:00 Uhr

 

 

Literaturcafé - Wir lesen vor

im Anschluss an Kaffee und Kuchen:

Maria, ihm schmeckt's nicht

Geschichten von meiner italienischen Sippe

von Jan Weiler

(Teil 4 von 4)

 

Es lesen vor: Sara Ruge/Tania Vollmer

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Donerstag, 26. Oktober

19:30 Uhr

 

 

Kabarett im BMH


HG Butzko

"ach ja"

 

Eintritt: 20 €  | 10 € ermäßgt

 

Weitere Infos und Karten

 


Freitag, 27. Oktober

bis

Montag, 30. Oktober

 

Cello-Forum La Cellissima

mit Maria Kliegel

 

 

Drei Tage Intensivkurs mit der weltbekannten Cellistin

Das Cello-Forum, das im September startet und danach regelmäßig bei uns stattfinden wird, richtet sich an Cellisten, die ein Musikstudium noch vor sich haben, schon mitten drin sind und eine Ergänzung wünschen, oder an solche, die mit dem Studium bereits fertig sind und vor dem Einstieg ins Berufsleben stehen. Es sollen aber auch jugendliche Talente ab etwa 12 Jahren und Erwachsene angesprochen sein. Diese können Profis sein oder auch interessierte Hobbycellisten mit gutem Spielniveau.

 

Infos und Anmeldung zum Kurs finden Sie hier.

Gasthörer sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.

 

Bitte im Shop kostenlose Karten reservieren:

Freitag, 27. Oktober

Samstag, 28. Oktober

Sonntag, 29. Oktober

Montag, 30. Oktober

 


Montag, 30. Oktober

19:30 Uhr

 

 

BLUE RONDO

Exklusive Jazzkonzerte

in stilvoller Atmosphäre


Frank Muschalle
(Klavier)

Boogie-Woogie

 

Eintritt: 20 €  | 10 € ermäßgt

 

Weitere Infos und Karten

 


Donnerstag, 02. November

19:30 Uhr

 

Kunstwerkstatt

Vortrag von

Stefanie Hoppe: Frida Kahlo

 

Eintritt: 5 €  |  Keine Ermäßigung

 

Weitere Infos und Karten

 


Freitag, 03. November

19:30 Uhr

 

JUNGE ELITE

Fluss Quartett
spielt Werke u.a. von Ludwig van Beethoven und Jörg Wittmann

 

Eintritt 15 €  |  5 € ermäßigt

(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)

 

Weitere Infos und Karten

 

Mit freundlicher Unterstützung der „Werner Richard – Dr. Carl Dörken“ Stiftung.

Vielen Dank!

 


Mittwoch, 08. November

15:00 bis 17:00 Uhr

 

 

Literaturcafé - Wir lesen vor

im Anschluss an Kaffee und Kuchen:

Zwei alte Frauen von Velma Wallis

(Teil 1 von 2)  

 

Es lesen vor: Sara Ruge/Tania Vollmer

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Freitag, 10. November

19:30 Uhr

 

JUNGE ELITE

 

Mar Valor (Klavier)
spielt Werke von

Antonio Soler, Ludwig van Beethoven, Francisco Coll, Frederic Chopin und Aleksandr Skriabin

 

Eintritt 15 €  |  5 € ermäßigt

(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)

 

Weitere Infos und Karten

 

Mit freundlicher Unterstützung der „Werner Richard – Dr. Carl Dörken“ Stiftung.

Vielen Dank!

 

 


Samstag, 11. Juni | 14:00 bis 19:00 Uhr

Sonntag, 12. Juni | 11:00 bis 14:30 Uhr

 

KUNSTVERKAUF im BMH

 

Das Bürgermeisterhaus stellt Interessenten die Räume für den Verkauf von Kunst aus Privatbesitz zur Verfügung. Der Erlös ist für unsere Kulturarbeit gedacht, um auch in den nächsten Monaten neue Projekte und Ideen umzusetzen.
Wer für diese Aktion Kunstwerke spenden möchte, möge sich bitte im Bürgermeisterhaus melden.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Eintritt frei

 


Sonntag, 12. November

18:00 Uhr

 

SONDERKONZERT

für Mitglieder und Sponsoren

 

Studierende des dritten Jahrgangs

der Musical-Klassen der

Folkwang Universität der Künste

präsentieren Highlights

aus der Welt des Musicals


Prof. Michael Mills
(Klavier und musikalische Leitung)

 

Eintritt frei - Spenden für das Bürgermeisterhaus willkommen.

Bitte anmelden!

Weitere Infos und Anmeldung

 


Mittwoch, 15. November

15:00 bis 17:00 Uhr

 

 

Literaturcafé - Wir lesen vor

im Anschluss an Kaffee und Kuchen:

Zwei alte Frauen von Velma Wallis

(Teil 2 von 2)  

 

Es lesen vor: Sara Ruge/Tania Vollmer

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Donnerstag, 16. November

19:30 bis 21:30 Uhr

 

 

Vernissage

zur Ausstellung von Stefan Loos: PÄRCHEN/ Neue Bilder

 

Zwei Bilder, die ein Pärchen bilden: ob thematisch, ob stilistisch, ob komplementär, ob am gleichen Tag mit gleicher Palette gemalt. Eine kleine Spielerei mit neuen Bildern, Zeichnungen und Handy-Kritzeleien.

 

Eintritt frei

 


Freitag, 17. November

19:30 Uhr

 

Essener Gitarrenduo

 

Tico Tico, Gipsy Swing

und der Flamenco

 

Eintritt: 20 €  | 10 € ermäßigt

 

Weitere Infos und Karten

 


Montag, 20. November

19:30 Uhr

 

 

 

BLUE RONDO

Exklusive Jazzkonzerte in stilvoller Atmosphäre


Engelbert Wrobel’s Swing Quartet

featuring Nicki Parrott (AUS)
„SWING CLASSICS“


Engelbert Wrobel
(Klarinette, Saxophon)

Nicki Parrott (Kontrabass, Gesang)
Thilo Wagner
(Klavier)

Rolf Marx (Gitarre)

 

Eintritt: 25 €  | 10 € ermäßigt

 

Weitere Infos und Karten

 


Mittwoch, 22. November

15:00 bis 17:00 Uhr

 

 

Literaturcafé - Wir lesen vor

im Anschluss an Kaffee und Kuchen:

Ein Winter in Wien von Petra Hartlieb

(Teil 1 von 3)  

 

Es lesen vor: Sara Ruge/Tania Vollmer

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Donerstag, 23. November

19:30 Uhr

 

 

Kabarett im BMH


Hans Gerzlich

"Das bisschen Haushalt"

 

Eintritt: 20 €  | 10 € ermäßigt

 

Weitere Infos und Karten

 


Freitag, 24. November

19:30 Uhr

 

 

young-jazz-now:

Thilo Seevers – Piano solo

Eintritt: 15 €  | 5 € ermäßigt

 

Weitere Infos und Karten

 


 Montag, 27. November

19:30 Uhr

 

Soundtrips NRW

präsentiert:

IMPRO-Konzert #66
Nina Garcia
(F, Gitarre)

Camille Emaille (F, Perkussion)

Eintritt: 8 €  |  5 € ermäßigt

 

Weitere Infos und Karten

 

 


Mittwoch, 29. November

15:00 bis 17:00 Uhr

 

 

Literaturcafé - Wir lesen vor

im Anschluss an Kaffee und Kuchen:

Ein Winter in Wien von Petra Hartlieb

(Teil 2 von 3)  

 

Es lesen vor: Sara Ruge/Tania Vollmer

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Freitag, 01. Dezember

bis

Montag, 04. Dezember

 

Cello-Forum La Cellissima

mit Maria Kliegel

 

 

Drei Tage Intensivkurs mit der weltbekannten Cellistin

Das Cello-Forum, das im September startet und danach regelmäßig bei uns stattfinden wird, richtet sich an Cellisten, die ein Musikstudium noch vor sich haben, schon mitten drin sind und eine Ergänzung wünschen, oder an solche, die mit dem Studium bereits fertig sind und vor dem Einstieg ins Berufsleben stehen. Es sollen aber auch jugendliche Talente ab etwa 12 Jahren und Erwachsene angesprochen sein. Diese können Profis sein oder auch interessierte Hobbycellisten mit gutem Spielniveau.

 

Infos und Anmeldung zum Kurs finden Sie hier.

Gasthörer sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.

 

Bitte im Shop kostenlose Karten reservieren:

Freitag, 01. Dezemeber

Samstag, 02. Dezember

Sonntag, 03. Dezember

Montag, 04. Dezember

 


Montag, 04. Dezember

19:30 Uhr

 

BLUE RONDO

Exklusive Jazzkonzerte in stilvoller Atmosphäre


CHRIS HOPKINS meets

the YOUNG LIONS


Swing Classics - from Frank Sinatra to Count Basie & more

 

featuring Thimo Niesterok (tp)

Tijn Trommelen (g/voc)

Caris Hermes (b)
Mathieu Clement
(dm/vib)

Chris Hopkins (p/sax)


Eintritt: 25 €  | 10 € ermäßigt

 

Weitere Infos und Karten

 


Mittwoch, 06. Dezember

15:00 bis 17:00 Uhr

 

 

Literaturcafé - Wir lesen vor

im Anschluss an Kaffee und Kuchen:

Ein Winter in Wien von Petra Hartlieb

(Teil 3 von 3)  

 

Es lesen vor: Sara Ruge/Tania Vollmer

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Freitag, 03. November

19:30 Uhr

 

JUNGE ELITE

Klavierduo

Alica Koyama

und

Seongyeong Bae
spielt Werke Werke von W.A. Mozart,

C. Debussy, S. Rachmaninoff

und L. Bernstein

 

Eintritt 15 €  |  5 € ermäßigt

(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)

 

Weitere Infos und Karten

 

Mit freundlicher Unterstützung der „Werner Richard – Dr. Carl Dörken“ Stiftung.

Vielen Dank!

 


Sonntag, 10. Dezember

17:00 Uhr

 

"Es tönen die Lieder ..."

Ein Mitsing-Nachmittag

 

Fit für den Tannenbaum!

mit

Franziska Dannheim (Gesang)

Carsten Linck (Gitarre)

 

Eintritt: 10 €  | Keine Ermäßigung

 

Weitere Infos und Karten

 

Das Projekt wurde mit Mitteln der Bezirksvertretung sowie
des Kulturamtes der Stadt Essen gefördert.

Vielen Dank!

 

 


Mittwoch, 13. Dezember

15:00 bis 17:00 Uhr

 

 

Literaturcafé - Wir lesen vor

im Anschluss an Kaffee und Kuchen:

Weihnachtliche Erzählungen

 

Es lesen vor: Sara Ruge/Tania Vollmer

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Freitag, 15. Dezember

19:30 Uhr


Lesung

mit Wulf Mämpel:

„Ich, Elisabeth“

Ein innerer Monolog

 

Eintritt: 10 €  |  5 € ermäßigt

 

Weiterer Infos und Karten

 


Samstag, 16. Dezember

17:00 Uhr

 

Meisterkonzert

Koki Fujimoto (Gitarre)

 

Werke von M. Giuliani, F. Sor,

I. Albéniz, E. Granados,

C. Debussy und M. Ravel

 

Eintritt: 15€  | 5 € ermäßgt

 

Weitere Infos und Karten

 


Sonntag, 31. Dezember

16:30 Uhr

und

19:00 Uhr

 

Silvesterkonzert

mit dem

duo ascolto und Gästen
Susanne Wohlmacher (Flöte)

Carsten Linck (Gitarre)


Alex Rosendahl (Kontrabass)

Benny Hoffmann (Percussion)


Ein beschwingter Jahresausklang von Klassik bis Latin

 

Weitere Infos und Karten für 16:30 Uhr

 

Weitere Infos und Karten für 19:00 Uhr