Liebe Freundinnen und Freunde des Bürgermeisterhauses,
verehrtes Publikum,
wir werden die Stühle auch in der nächsten Zeit mit größerem Abstand stellen und die Fenster soweit möglich auf Kippe lassen, sodass eine Durchlüftung der Räume gewährleistet ist.
Wir freuen uns alle sehr, Sie wiederzusehen!
Bitte bleiben Sie bei Erkältungsanzeichen (Schnupfen/Husten/Heiserkeit o.ä.) zuhause!
Herzliche Grüße aus dem Bürgermeisterhaus
Ihr
Carsten Linck
Wenn Sie unseren Verein, unser Arbeit und damit die Kultur in Werden und Essen mit einer Spende unterstützen wollen oder an einer Mitgliedschaft in unserem Verein interessiert sind, finden Sie Informationen und unsere Kontoverbindungen hier.
Mittwoch, 18. Mai
15:00 bis 17:00 Uhr
Literaturcafé - Wir lesen vor
im Anschluss an Kaffee und Kuchen
Schachnovelle von Stefan Zweig
(Teil 1 von 2)
Es lesen vor: Sara Ruge und Tania Vollmer
Eintritt: 10 € | Bitte anmelden!
Donnerstag, 19. Mai
19:30 Uhr
BLUE RONDO
exklusive Jazzkonzerte in stilvoller Atmosphäre
Christian Brockmeier, Klavier
Eintritt: 15 € | 5 € ermäßigt
Freitag, 20. Mai
bis
Sonntag, 22. Mai
Cello-Forum La Cellissima
mit Maria Kliegel
Drei Tage Intensivkurs mit der weltbekannten Cellistin
Das Cello-Forum, das im September startet und danach regelmäßig bei uns stattfinden wird, richtet sich an Cellisten, die ein Musikstudium noch vor sich haben, schon mitten drin sind und eine Ergänzung wünschen, oder an solche, die mit dem Studium bereits fertig sind und vor dem Einstieg ins Berufsleben stehen. Es sollen aber auch jugendliche Talente ab etwa 12 Jahren und Erwachsene angesprochen sein. Diese können Profis sein oder auch interessierte Hobbycellisten mit gutem Spielniveau.
Infos und Anmeldung zum Kurs finden Sie hier.
Gasthörer sind herzlich willkommen.
Eintritt: Tag: 40 €; pro Stunde: 10 €
Tageskarten gibt es hier
(Schüler bis 16 Jahre und Begleitung von teilnehmenden Schülern haben freien Eintritt.)
Mittwoch, 25. Mai
15:00 bis 17:00 Uhr
Literaturcafé - Wir lesen vor
im Anschluss an Kaffee und Kuchen
Schachnovelle von Stefan Zweig
(Teil 2 von 2)
Es lesen vor: Sara Ruge und Tania Vollmer
Eintritt: 10 € | Bitte anmelden!
Donnerstag, 26. Mai
19:30 Uhr
BENEFIZKONZERT
zugunsten ukrainischer Kriegsflüchtlinge
Eine Initiative von Studierenden der Folkwang UdK und dem
Kunstzentrum ARTRONAUT mit einem
Programm aus Klassik und Jazz!
Eintritt frei – Spenden erbeten! Bitte anmelden!
Mittwoch, 1. Juni
15:00 bis 17:00 Uhr
Literaturcafé - Wir lesen vor
im Anschluss an Kaffee und Kuchen
Der bunte Schleier von Somerset Maugham
(Teil 1 von 3)
Es lesen vor: Sara Ruge und Tania Vollmer
Eintritt: 10 € | Bitte anmelden!
Sonntag, 29. Mai
18:00 Uhr
Junge Elite
Eva Otto, Violine
Indira Farabi, Klavier
Werke von Bach, Beethoven
Saint-Saens, Chausson
Eintritt: 15 € | 5 € ermäßigt
Pfingstmontag, 6. Juni
18:00 Uhr
Blue Rondo
Exklusive Jazzkonzerte
in stilvoller Atmosphäre
Jörg Hegemann, Klavier
Boogie Woogie
Eintritt: 20 € | 10 € ermäßigt
Mittwoch, 8. Juni
15:00 bis 17:00 Uhr
Literaturcafé - Wir lesen vor
im Anschluss an Kaffee und Kuchen
Der bunte Schleier von Somerset Maugham
(Teil 2 von 3)
Es lesen vor: Sara Ruge und Tania Vollmer
Eintritt: 10 € | Bitte anmelden!
Freitag, 10. Juni | 13:00 bis 18:00 Uhr
Samstag, 11. Juni | 13:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 12. Juni | 11:30 bis 14:30 Uhr
KUNST & WEIN
Das Bürgermeisterhaus stellt drei Mitgliedern aus unserem Vorstand und Beirat die Räume für den Verkauf von Kunst aus Privatbesitz zur Verfügung. Vom Erlös soll das Bürgermeisterhaus die Skulptur „Ist was passiert“ des Künstlers Roger Löcherbach als Geschenk erhalten, die seit letzem Sommer schon in unserem Garten zu besichtigen ist.
Wer für diese Aktion Kunstwerke spenden möchte, möge sich bitte im Bürgermeister-haus melden. Auch weitere Arbeiten von Roger Löcherbach werden an diesen Tagen im Garten ausgestellt. Für das leibliche Wohl ist mit erlesenen Weinen aus dem Ahrtal von dem Winzerhof KÖRTGEN gesorgt.
Eintritt frei
Sonntag, 12. Juni
18:00 Uhr
Oper légère
Jubiläumsreihe
Franziska Dannheim_Gesang, Moderation
Jeong-Min Kim_Klavier
"CARMEN"
nach Georges Bizet
Eintritt: 20 € | 10 € ermäßigt
Montag, 13. Juni
19:30 Uhr
Mitgliederversammlung unseres Vereins
Gäste und Interessenten sind herzlich willkommen. Die Tagesordnungspunkte werden rechtzeitig auf unserer Homepage einzusehen und als PDF runterzuladen sein.
Eintritt frei – bitte hier anmelden
Mittwoch, 15. Juni
15:00 bis 17:00 Uhr
Literaturcafé - Wir lesen vor
im Anschluss an Kaffee und Kuchen
Der bunte Schleier von Somerset Maugham
(Teil 3 von 3)
Es lesen vor: Sara Ruge und Tania Vollmer
Eintritt: 10 € | Bitte anmelden!
Donnerstag, 16. Juni
18:00 Uhr
Benefizkonzert
zugunsten von OXFAM
Roland Vossebrecker, Klavier
Eintritt frei – Spenden erbeten
Freitag, 17. Juni
19.30 Uhr
Meisterkonzert
mit
Peter Finger, Gitarre
Eintritt: 20 € | 10 € ermäßigt
Samstag, 18. Juni
18:00 Uhr
JUNGE TALENTE:
Jungstudenten der Klasse folkwang junior
Alina Herrmann, Harfe
Anatholy Moseler, Violine
Akiko Metzler-Zawierucha, Klavierbegleitung
Dr. Matthias Sakel, Moderation
Werke von Karl Ditters von Dittersdorf, Robert Schumann und Nicolo Paganini
Eintritt: 15 € | 5 € ermäßigt
Mittwoch, 22. März
15:00 bis 17:00 Uhr
Literaturcafé - Wir lesen vor
im Anschluss an Kaffee und Kuchen
Meister Martin, der Küfer und seine Gesellen
von E.T.A. Hoffmann (Teil 1 von 2)
Es lesen vor: Sara Ruge und Tania Vollmer
Eintritt: 10 € | Bitte anmelden!
Samstag, 25. Juni
18:00 Uhr
JUNGE ELITE: Best of ….
Querschnitt aus 8 Meisterkursen des 1.
Cello-Forums La Cellissima 2021/22
Eintritt: 15 € | 5 € ermäßigt
Sonntag, 26. Juni
18:00 Uhr
"Es tönen die Lieder ..."
mit
Franziska Dannheim, Gesang
Carsten Linck, Gitarre
Eintritt: 10 € | Keine Ermäßigung
Mittwoch, 29. März
15:00 bis 17:00 Uhr
Literaturcafé - Wir lesen vor
im Anschluss an Kaffee und Kuchen
Meister Martin, der Küfer und seine Gesellen
von E.T.A. Hoffmann (Teil 2 von 2)
Es lesen vor: Sara Ruge und Tania Vollmer
Eintritt: 10 € | Bitte anmelden!