Freitag, 17. März
19:30 Uhr
Nachholkonzert
Liederabend
Franz Schubert
Die Winterreise D 911
Benjamin Hewat-Craw_Bariton
Yuhao Guo_Klavier
Franz Schuberts „Zyklus schauerlicher Lieder“, dessen suggestive Kraft die Zuhörerschaft stets aufs Neue in den Bann
zieht.
Eintritt: 20 € | 10 € ermäßigt
(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)
Sonntag, 19. März
17:00 Uhr
"Es tönen die Lieder ..."
Ein Mitsing-Nachmittag mit
Franziska Dannheim, Gesang
Carsten Linck, Gitarre
Eintritt: 10 € | Keine Ermäßigung
Mittwoch, 22. März
15:00 bis 17:00 Uhr
Literaturcafé - Wir lesen vor
im Anschluss an Kaffee und Kuchen
Schweigeminute von Siegfrid Lenz (Teil 2 von 2)
Es lesen vor: Sara Ruge und Tania Vollmer
Eintritt: 10 € | Bitte anmelden!
Donnerstag, 23. März
19:30 Uhr
JUNGE ELITE
Carmen Dreßler_Cello
James Maddox_Klavier
Werke von J.S. Bach, L. van
Beethoven und J. Brahms
Eintritt 15 € | 5 € ermäßigt
(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)
Freitag, 24. März
bis
Sonntag, 26. März
Cello-Forum La Cellissima
mit Maria Kliegel
Drei Tage Intensivkurs mit der weltbekannten Cellistin
Das Cello-Forum, das im September startet und danach regelmäßig bei uns stattfinden wird, richtet sich an Cellisten, die ein Musikstudium noch vor sich haben, schon mitten drin sind und eine Ergänzung wünschen, oder an solche, die mit dem Studium bereits fertig sind und vor dem Einstieg ins Berufsleben stehen. Es sollen aber auch jugendliche Talente ab etwa 12 Jahren und Erwachsene angesprochen sein. Diese können Profis sein oder auch interessierte Hobbycellisten mit gutem Spielniveau.
Infos und Anmeldung zum Kurs finden Sie hier.
Gasthörer sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Bitte im Shop kostenlose Karten reservieren:
Freitag, 31. März
19:30 Uhr
young-jazz-now
Mike Churilov Project
Eintritt: 20 € | 10 € ermäßigt
(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)
Die Jazzreihe young-jazz-now wird unterstützt von der Sparkasse Essen
mit Mitteln aus der Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“. Vielen Dank!
Ostermontag, 10. April
17:00 Uhr
Ostermontagkonzert
mit Anke Pan_Klavier
Werke von Chopin,
Schumann und Liszt
Eintritt: 20 € | 10 € ermäßigt
(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)
Sonntag, 16. April
18:00 Uhr
young-jazz-now
Nähmaschinen-Quartett
Eintritt: 20 € | 10 € ermäßigt
(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)
Die Jazzreihe young-jazz-now wird unterstützt von der Sparkasse Essen
mit Mitteln aus der Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“. Vielen Dank!
Mittwoch, 19. April
15:00 bis 17:00 Uhr
Literaturcafé - Wir lesen vor
im Anschluss an Kaffee und Kuchen
Herr und Hund von Thomas Mann (Teil 1 von
2)
Es liest vor: Tania Vollmer
Eintritt: 10 € | Bitte anmelden!
Samstag, 22. April
19:30 Uhr
JUNGE LITE: Lorca Duo
Mariana Hernández Gonzalez_Violine
Itxaso Jaurrieta Exteberria_Klavier
Werke von Beethoven, Sarasate,
Granados, Ginastera und Gershwin
Mittwoch, 26. April
15:00 bis 17:00 Uhr
Literaturcafé - Wir lesen vor
im Anschluss an Kaffee und Kuchen
Herr und Hund von Thomas Mann (Teil 2 von
2)
Es liest vor: Tania Vollmer
Eintritt: 10 € | Bitte anmelden!
Freitag, 28. April
bis
Montag, 01. Mai
Cello-Forum La Cellissima
mit Maria Kliegel
Drei Tage Intensivkurs mit der weltbekannten Cellistin
Das Cello-Forum, das im September startet und danach regelmäßig bei uns stattfinden wird, richtet sich an Cellisten, die ein Musikstudium noch vor sich haben, schon mitten drin sind und eine Ergänzung wünschen, oder an solche, die mit dem Studium bereits fertig sind und vor dem Einstieg ins Berufsleben stehen. Es sollen aber auch jugendliche Talente ab etwa 12 Jahren und Erwachsene angesprochen sein. Diese können Profis sein oder auch interessierte Hobbycellisten mit gutem Spielniveau.
Infos und Anmeldung zum Kurs finden Sie hier.
Gasthörer sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Bitte im Shop kostenlose Karten reservieren:
Donnerstag, 04. Mai
19:30 Uhr
Das besondere Konzert:
Gitarre Spezial mit
Ahmed El-Salamouny:
Hommage á Baden Powell
Eintritt: 20 € | 10 € ermäßigt
Freitag, 05. Mai
10:00 – 17:30 Uhr
KUNSTSPRECHSTUNDE
mit Dr. Silke Köhn
und Dr. Oliver Gradel
Ist der Dachbodenfund noch zu gebrauchen, lohnt sich eine Reinigung? Und wenn ja, wer war der Maler und wie viel ist das Gemälde im gesäuberten Zustand noch Wert?
Diese und andere Fragen zu ihren Familienschätzen beantworten die beiden Kunst-historiker Dr. Oliver Gradel und Dr. Silke Köhn. Es besteht nach vorheriger Anmeldung die Möglichkeit, ca. drei
Objekte bewerten zu lassen, z.B. Bilder, Skulpturen, Porzellan, Besteck, Uhren, Gläser ...
Alles was Ihnen wertvoll erscheint.
Anmeldung (ab 17. April) unbedingt erforderlich
und nur unter: 05273 – 366121
Begutachtung: 10 €/Termin
Freitag, 05. Mai
19:30 Uhr
Benefizkonzert für OXFAM
mit Roland Vossebrecker, Klavier
„Konzerte gegen den Klimawandel,
Konzerte gegen den Hunger“
Eintritt frei · Spenden erbeten
Sonntag, 07. Mai
12:00 bis 14:00 Uhr
Vernissage
zur Ausstellung von
Wolfgang Kleber:
"Fundstücke"
Eintritt frei
Samstag, 13. Mai
18:00 Uhr
JUNGE ELITE:
Best of ….
Querschnitt aus den
Meisterkursen des
2. Cello-Forums La Cellissima
Sonntag, 14. Mai
19:30 Uhr
MARIENGRÜSSE
Ave Mariae
von Bach bis Piazzolla
Franziska Dannheim_Gesang & Moderation
Ivana Mehlem_Harfe
Volker Kamp_Kontrabass
Freitag, 19. Mai
bis
Montag, 22. Mai
Cello-Forum La Cellissima
mit Maria Kliegel
Drei Tage Intensivkurs mit der weltbekannten Cellistin
Das Cello-Forum, das im September startet und danach regelmäßig bei uns stattfinden wird, richtet sich an Cellisten, die ein Musikstudium noch vor sich haben, schon mitten drin sind und eine Ergänzung wünschen, oder an solche, die mit dem Studium bereits fertig sind und vor dem Einstieg ins Berufsleben stehen. Es sollen aber auch jugendliche Talente ab etwa 12 Jahren und Erwachsene angesprochen sein. Diese können Profis sein oder auch interessierte Hobbycellisten mit gutem Spielniveau.
Infos und Anmeldung zum Kurs finden Sie hier.
Gasthörer sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Bitte im Shop kostenlose Karten reservieren:
Montag, 22. Mai
19:30 Uhr
Meisterkonzert
Anton & Maite Klavier Duo
Werke von Mozart,Schubert,
Schumann und Debussy
Eintritt: 20 € | 10 € ermäßigt
Freitag, 26. Mai
19:30 Uhr
Das besondere Konzert
JAZZ-IMPRO:
Ephemeral Fragments
Emily Wittbrodt_Cello
Florian Walter_Tubax
Korhan Erel_Elektronik
Eintritt: 15 € | 5 € ermäßigt
Pfingstmontag, 29. Mai
18:00 Uhr
Blue Rondo
Exklusive Jazzkonzerte
in stilvoller Atmosphäre
Jörg Hegemann_Klavier
Boogie Woogie
Eintritt: 20 € | 10 € ermäßigt
Dienstag, 30. Mai
19:30 Uhr
Zu Gast:
Dr. Merle Fahrholz
Intendantin der Theater und Philharmonie Essen
Vorstellung der neuen Spielzeit 2023/24 der TUP
Eintritt: frei
Mittwoch, 31. Mai
15:00 bis 17:00 Uhr
Literaturcafé - Wir lesen vor
im Anschluss an Kaffee und Kuchen
Erzählungen von Anton Tschechov
Es liest vor: Tania Vollmer
Eintritt: 10 € | Bitte anmelden!
Freitag, 02. Juni
19:30 Uhr
JUNGE ELITE:
Fedor Kalashnov_Flöte
Kristina Zelenina_Klavier
Werke von Bach, Tchaikovsy, Saint-Saens,
Prokofjew und Tsybin
Eintritt: 15 € | 5 € ermäßigt
Montag, 05. Juni
19:30 Uhr
Soundtrips NRW präsentiert
Sondtrip #63
Sandra Weiss (CH)_Saxophon, Fagott
und
Beat Keller (CH)_Gitarre, Feedback Guitar
Eintritt: 8 € | 5 € ermäßigt (für Schüler, Studenten, Auszubildende bis 26 Jahren)
Freitag, 09. Juni
19:30 Uhr
Konzert und Lesung:
„Ludwig van Beethoven
und Thomas Mann“
Bernhard Bücker_Klavier
Martin Schröder_Lesung
Eintritt: 15 € | 5 € ermäßigt
Sonntag, 11. Juni
18:00 Uhr
JUNGE ELITE:
Akkordeonduo Doppel-A
mit Chang Liu
und
Fanzhuohan Yang
Werke u.a. von Bach, Scarlatti, Mozart, Janácek und Piazzolla
Eintritt: 15 € | 5 € ermäßigt
Mittwoch, 14. Juni
15:00 bis 17:00 Uhr
Literaturcafé - Wir lesen vor
im Anschluss an Kaffee und Kuchen
Die souveräne Leserin von Alan Benett (Teil 1 von
3)
Es liest vor: Tania Vollmer
Eintritt: 10 € | Bitte anmelden!
Freitag, 16. Juni
19:30 Uhr
JUNGE ELITE:
Yejin Kwon_Klavier
spielt Werke von Beethoven und Schumann
Eintritt: 15 € | 5 € ermäßigt
Mittwoch, 21. Juni
15:00 bis 17:00 Uhr
Literaturcafé - Wir lesen vor
im Anschluss an Kaffee und Kuchen
Die souveräne Leserin von Alan Benett (Teil 2 von
3)
Es liest vor: Tania Vollmer
Eintritt: 10 € | Bitte anmelden!
Montag, 26. Juni
19:30 Uhr
JUNGE ELITE:
Eujin Park_Klavier
spielt Werke von Schumann, Brahms,
Prokofjew und Skrjabin
Eintritt: 15 € | 5 € ermäßigt
Mittwoch, 28. Juni
15:00 bis 17:00 Uhr
Literaturcafé - Wir lesen vor
im Anschluss an Kaffee und Kuchen
Die souveräne Leserin von Alan Benett (Teil 3 von
3)
Es liest vor: Tania Vollmer
Eintritt: 10 € | Bitte anmelden!
Donnerstag, 29. Juni
19:30 Uhr
JUNGE ELITE:
Matthias Balzat_Cello
Ani Ter-Martirosyan_Klavier
Werke von Schubert, de Falla und Rachmaninov
Eintritt: 15 € | 5 € ermäßigt
Freitag, 30. Juni
19:30 Uhr
MUSIKWERKSTATT
mit Prof. Oliver Leo Schmidt
Dirigent
„Mit dem Körper den Klang bewegen - Magie und Handwerk“
Oliver Leo Schmidt über seinen Beruf als Dirigent.
Eintritt frei
Spenden erbeten für unsere Kulturarbeit