Geänderte Öffnungszeiten im Juni

Vom 05. bis 24. Juni ist unser Haus

nur an den Veranstaltungstagen ab 16 Uhr geöffnet.

Am Mittwoch, 14. und 21. Juni ab 12 Uhr.


Unsere nächsten Veranstaltungen:


Freitag, 02. Juni

19:30 Uhr

 

JUNGE ELITE:

Fedor Kalashnov_Flöte

Kristina Zelenina_Klavier


Werke von Bach, Tchaikovsy, Saint-Saens,

Prokofjew und Tsybin


Eintritt: 15 €  |  5 € ermäßigt 

 

Weitere Infos und Karten

 

Mit freundlicher Unterstützung der „Werner Richard – Dr. Carl Dörken“ Stiftung.

Vielen Dank!

 


Montag, 05. Juni

19:30 Uhr

 

Soundtrips NRW präsentiert

Sondtrip #63

Sandra Weiss (CH)_Saxophon, Fagott

und

Beat Keller (CH)_Gitarre, Feedback Guitar


Eintritt: 8 €  |  5 € ermäßigt  (für Schüler, Studenten, Auszubildende bis 26 Jahren)

 

Weitere Infos und Karten

 


Freitag, 09. Juni

19:30 Uhr

 

Konzert und Lesung:

„Ludwig van Beethoven

und Thomas Mann“


Bernhard Bücker_Klavier

Martin Schröder_Lesung


Eintritt: 15 €  |  5 € ermäßigt 

 

Weitere Infos und Karten

 


Sonntag, 11. Juni

18:00 Uhr

 

JUNGE ELITE:

Akkordeonduo Doppel-A

mit Chang Liu

und

Fanzhuohan Yang

Das Konzert ist leider abgesagt worden!


Werke u.a. von Bach, Scarlatti, Mozart, Janácek und Piazzolla


Eintritt: 15 €  |  5 € ermäßigt 

 

Weitere Infos und Karten

 


Mittwoch, 14. Juni

15:00 bis 17:00 Uhr

 

 

Literaturcafé - Wir lesen vor

im Anschluss an Kaffee und Kuchen

Die souveräne Leserin von Alan Benett (Teil 1 von 3)

 

Es liest vor: Tania Vollmer

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Freitag, 16. Juni

19:30 Uhr

 

JUNGE ELITE:

Yejin Kwon_Klavier

spielt Werke von Beethoven und Schumann


Eintritt: 15 €  |  5 € ermäßigt 

 

Weitere Infos und Karten

 

Mit freundlicher Unterstützung der „Werner Richard – Dr. Carl Dörken“ Stiftung.

Vielen Dank!

 


Mittwoch, 21. Juni

15:00 bis 17:00 Uhr

 

 

Literaturcafé - Wir lesen vor

im Anschluss an Kaffee und Kuchen

Die souveräne Leserin von Alan Benett (Teil 2 von 3)

 

Es liest vor: Tania Vollmer

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Montag, 26. Juni

19:30 Uhr

 

JUNGE ELITE:

Eunji Park_Klavier

 

spielt Werke von Schumann, Brahms,

Prokofjew und Skrjabin


Eintritt: 15 €  |  5 € ermäßigt 

 

Weitere Infos und Karten

 


Mittwoch, 28. Juni

15:00 bis 17:00 Uhr

 

 

Literaturcafé - Wir lesen vor

im Anschluss an Kaffee und Kuchen

Die souveräne Leserin von Alan Benett (Teil 3 von 3)

 

Es liest vor: Tania Vollmer

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Donnerstag, 29. Juni

19:30 Uhr

 

JUNGE ELITE:

Matthias Balzat_Cello

Ani Ter-Martirosyan_Klavier


Werke von Schubert, de Falla und Rachmaninov


Eintritt: 15 €  |  5 € ermäßigt 

 

Weitere Infos und Karten

 

Mit freundlicher Unterstützung der „Werner Richard – Dr. Carl Dörken“ Stiftung.

Vielen Dank!

 


Freitag, 30. Juni

19:30 Uhr

 

 

MUSIKWERKSTATT

mit Prof. Oliver Leo Schmidt

(Dirigent)

 

„Mit dem Körper den Klang bewegen - Magie und Handwerk“

Oliver Leo Schmidt über seinen Beruf als Dirigent.

 

Eintritt frei

Spenden erbeten für unsere Kulturarbeit

 

Weitere Infos und Karten

 


Sonntag, 02. Juli

von 12:00 bis 14:00 Uhr

 

Vernissage

zur Ausstellung

Nicole Tenge

und Wilfried Weiß

"ZWISCHEN Gestik und Konstruktion"

 

Eintritt frei

 

Weitere Infos

 


Sonntag, 02. Juli

18:00 Uhr

 

RuhriTangoDuo

"Mi Buenos Aires"

 Jens Abshagen (Akkordeon)

Oliver Scheytt (Klavier)


Der Tango im Wandel der Zeit und von Buenos Aires in die Welt

 

Eintritt: 15 €  |  5 € ermäßigt

 

Weitere Infos und Karten

 


Mittwoch, 05. Juli

15:00 bis 17:00 Uhr

 

 

Literaturcafé - Wir lesen vor

im Anschluss an Kaffee und Kuchen

Frankie von Jochen Gutsch

und Maxim Leo (Teil 1 von 3)

 

Es liest vor: Sara Ruge

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


zu Gast im Bürgermeisterhaus

 

Mittwoch, 05. Juli

19:30 Uhr und 20:45 Uhr

 

Junge Meister

Studenten der Folkwang UdK stellen sich Publikum und Prüfern, um ihr Examen mit erstrebenswerten höchsten Auszeichnungen zu machen.

 

Studierende der Klasse von Prof. Thomas Hoppe

19:30 Uhr

Klaviertrios mit Werken von Johannes Brahms,

Wolfgang Amadeus Mozart und Clara Schumann

 

20:45 Uhr

Klarinettentrios mit Werken von Johannes Brahms und Bela Bartok

 

Eintritt: 10 €  |  5 € ermäßigt

Studenten der Folkwang UdK frei

 

Weitere Infos und Karten/Reservierung

 


zu Gast im Bürgermeisterhaus

 

Donnerstag, 06. Juli

19:30 Uhr

 

Velvet Quartet

Mozart - Schubert

 

Eintritt: 10 €  |  5 € ermäßigt

Studenten der Folkwang UdK frei

 

Weitere Infos und Karten

 


Freitag, 07. Juli

19:30 Uhr und 20:45 Uhr

 

Junge Meister

Studenten der Folkwang UdK stellen sich Publikum und Prüfern, um ihr Examen mit erstrebenswerten höchsten Auszeichnungen zu machen.

 

Timon Knöll (Klarinette)

Klasse Prof. Nicola Jürgensen

Ievgeniia Iermachkova (Klavier)

Jana-Sophia Gebhardt (Sopran)

 

„Sprich!“ - ein Programm mit Werken von

Carl Maria von Weber, Franz Schubert,

Alban Berg und Bohuslav Martinu

 

 

20:45 Uhr

Ilia Sophie Ostermayer (Flöte)

Klasse Prof. Anne-Cathérine Heinzmann

Vanda Albota (Klavier)

 

"Zwischen Fantasie und Wirklichkeit" - ein Programm mit Werken von

Georg Philipp Telemann, Carl Reinecke, Robert Schumann, Paul Taffanel und Paul Hindemith

 

Eintritt: 10 €  |  5 € ermäßigt

Studenten der Folkwang UdK frei

 

Weitere Infos und Karten/Reservierung

 


Mittwoch, 12. Juli

15:00 bis 17:00 Uhr

 

 

Literaturcafé - Wir lesen vor

im Anschluss an Kaffee und Kuchen

Frankie von Jochen Gutsch

und Maxim Leo (Teil 2 von 3)

 

Es liest vor: Sara Ruge

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Freitag, 14. Juli

19:30 Uhr

 

JUNGE ELITE:

QUARTETT PHILIMARO

Werke von Olivier Messiaen („Quatuor pour la fin du temps“), Guillaume Connesson und Walter Rabl


Eintritt: 15 €  |  5 € ermäßigt 

 

Weitere Infos und Karten

 

Mit freundlicher Unterstützung der „Werner Richard – Dr. Carl Dörken“ Stiftung.

Vielen Dank!

 


Mittwoch, 19. Juli

15:00 bis 17:00 Uhr

 

 

Literaturcafé - Wir lesen vor

im Anschluss an Kaffee und Kuchen

Frankie von Jochen Gutsch

und Maxim Leo (Teil 3 von 3)

 

Es liest vor: Sara Ruge

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Donnerstag, 20. Juli

19:30 Uhr

 

Kunstwerkstatt

Prof. Dr. Helmut C. Jacobs

Vortrag „Goyas geheimnisvolle Caprichos – ein Meisterwerk der spanischen Kunst endlich entschlüsselt“

 

Eintritt: 15 €  |  5 € ermäßigt

 

Weitere Infos und Karten

 


Mittwoch, 26. Juli

15:00 bis 17:00 Uhr

 

 

Literaturcafé - Wir lesen vor

im Anschluss an Kaffee und Kuchen

Der Grund von Anne von Canal

(Teil 1 von 4)

 

Es liest vor: Sara Ruge

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Donnerstag, 27. Juli

19:30 Uhr

 

Musikwerkstatt

mit Farida Abdelhady (Klavier)

"Bilder und Erzählungen in der Musik"

 

Eintritt: 10 €  |  5 € ermäßigt

 

Weitere Infos und Karten

 


Freitag, 28. Juli

19:30 Uhr

 

young-jazz-now:

Trio Magnolith

 

Eintritt: 15 €  |  5 € ermäßigt

 

Weitere Infos und Karten

 

young-jazz-now

wird unterstütztvon der Sparkasse Essen

mit Mitteln aus der Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“.

Vielen Dank!


Mittwoch, 02. August

15:00 bis 17:00 Uhr

 

 

Literaturcafé - Wir lesen vor

im Anschluss an Kaffee und Kuchen

Der Grund von Anne von Canal

(Teil 2 von 4)

 

Es liest vor: Sara Ruge

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Sonntag, 06. August

von 12:00 bis 14:00 Uhr

 

Vernissage

zur Ausstellung

Kerstin Dallinga

"Diaphan"

 

Eintritt frei

 

Ausstellungsende: 10. September 2023

 


Sonntag, 06. August

18:00 Uhr

 

Musikalisch-literarische vier Jahreszeiten

Ein Spaziergang durch die vier Jahreszeiten,

begleitet von Gesang, Klavier und Literatur

 

Julia Marx (Gesang)

Tatiana Verbeke (Klavier)

Antje Peters-Reimann (Lesung)

 

Eintritt: 15 €  |  5 € ermäßigt

 

Weitere Infos und Karten

 


Mittwoch, 09. August

15:00 bis 17:00 Uhr

 

 

Literaturcafé - Wir lesen vor

im Anschluss an Kaffee und Kuchen

Der Grund von Anne von Canal

(Teil 3 von 4)

 

Es liest vor: Sara Ruge

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Donnerstag, 10. August

19:30 Uhr

 

Deutsch-russische Kulturbeziehung

 

Vortrag und (Gedicht)-Lesung

von und mit Dr. Menno Aden


Eintritt: 10 €  |  5 € ermäßigt 

 

Weitere Infos und Karten

 


Freitag, 11. August

10:00 bis 17:30 Uhr

 

KUNSTSPRECHSTUNDE

mit Dr. Silke Köhn

und Dr. Oliver Gradel


Ist der Dachbodenfund noch zu gebrauchen, lohnt sich eine Reinigung? Und wenn ja, wer war der Maler und wie viel ist das Gemälde im gesäuberten Zustand noch Wert?
Diese und andere Fragen zu ihren Familienschätzen beantworten die beiden Kunst-historiker Dr. Oliver Gradel und Dr. Silke Köhn. Es besteht nach vorheriger Anmeldung die Möglichkeit, ca. drei Objekte bewerten zu lassen, z.B. Bilder, Skulpturen, Porzellan, Besteck, Uhren, Gläser ...

Alles was Ihnen wertvoll erscheint.


Anmeldung (ab 24. Juli) unbedingt erforderlich

und nur unter: 05273 – 366121

 

Begutachtung: 10 €/Termin

 


Freitag, 11. August

19:30 Uhr

 

JUNGE ELITE:

Aram Poghosyan (Saxophon)

Tom Pauls (Klavier)


Werke u.a. von Jules Demersseman, Eugène Bozza und Darius Milhaud


Eintritt: 15 €  |  5 € ermäßigt 

 

Weitere Infos und Karten

 

Mit freundlicher Unterstützung der „Werner Richard – Dr. Carl Dörken“ Stiftung.

Vielen Dank!

 


Mittwoch, 16. August

15:00 bis 17:00 Uhr

 

 

Literaturcafé - Wir lesen vor

im Anschluss an Kaffee und Kuchen

Der Grund von Anne von Canal

(Teil 4 von 4)

 

Es liest vor: Sara Ruge

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Donnerstag, 17. August

19:30 Uhr

 

BLUE RONDO

exklusive Jazzkonzerte

in stilvoller Atmosphäre

 

„My Baby just cares for me“

mit Simone Helle (Gesang)

und Martin Scholz (Klavier)

Eintritt: 20 €  |  10 € ermäßigt

 

Weitere Infos und Karten

 


Freitag, 18. August

19:30 Uhr

 

Chanson:

„Das Warten hat (k)ein Ende“


mit Hilde Feld (Gesang) und Barbara Hauke (Klavier)

 

Eintritt: 20 €  |  10 € ermäßigt

 

Weitere Infos und Karten

 


Sonntag, 20. August

18:00 Uhr

 

7. Sonderkonzert

für Mitglieder und Sponsoren

 

Familie Bell spielt

Werke von Bach, Mozart,Mendelssohn-Bartholdy, Debussy, Ysaye u.a.

 

Eintritt frei - Spenden für das Bürgermeisterhaus erbeten. Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Mittwoch, 23. August

15:00 bis 17:00 Uhr

 

 

Literaturcafé - Wir lesen vor

im Anschluss an Kaffee und Kuchen

Nach Mitternacht von Irmgard Keun

(Teil 1 von 3)

 

Es liest vor: Sara Ruge

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Donnerstag, 24. August

19:30 Uhr

 

Beethoven und Goethe

Eine musikalische Tragödie

 

dargestellt und gespielt von

Anna Fridman (Klavier)

Eintritt: 15 €  | 15 € ermäßigt

 

Weitere Infos und Karten

 

Veranstalter: Goethe-Gesellschaft Essen


Samstag, 26. August

18:00 Uhr

 

Meisterkonzert

Maria Kliegel (Cello)

 

spielt Solo-Suiten von Johann Sebastian Bach

in der Luciuskirche in der Heckstraße

 

Eintritt: 25 €  | 10 € ermäßigt

 

Weitere Infos und Karten

 


Mittwoch, 30. August

15:00 bis 17:00 Uhr

 

 

Literaturcafé - Wir lesen vor

im Anschluss an Kaffee und Kuchen

Nach Mitternacht von Irmgard Keun

(Teil 2 von 3)

 

Es liest vor: Sara Ruge

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Freitag, 01. September

19:30 Uhr

 

JUNGE ELITE:

Caroline Nobst (Harfe)
spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel , Gabriel Fauré, Marcel Tournier, Alphonse Hasselmans und sowie einige Jazz-Arrangements

Eintritt: 15 €  |  5 € ermäßigt 

 

Weitere Infos und Karten

 

Mit freundlicher Unterstützung der „Werner Richard – Dr. Carl Dörken“ Stiftung.

Vielen Dank!

 


Montag, 04. September

19:30 Uhr

 

Soundtrips NRW präsentiert

Sondtrip #64

Andrea Parkins & Yorgos Dimitriadis (USA, G)

 

Andrea Parkins (Akkordeon, Objekte, Elektronik)

Yorgos Dimitriadis (Schlagzeug, Elektronik)

Gäste: Shabnam Parvaresh (Klarinette)

Carl-Ludwig Hübsch (Tuba)


Eintritt: 8 €  |  5 € ermäßigt  (für Schüler, Studenten, Auszubildende bis 26 Jahren)

 

Weitere Infos und Karten

 


Mittwoch, 06. September

15:00 bis 17:00 Uhr

 

 

Literaturcafé - Wir lesen vor

im Anschluss an Kaffee und Kuchen

Nach Mitternacht von Irmgard Keun

(Teil 3 von 3)

 

Es liest vor: Sara Ruge

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Sonntag, 10. September

18:00 Uhr

 

 

Oper légère

Jubiläumsreihe

Franziska Dannheim (Gesang, Moderation)

Jeong-Min Kim (Klavier)

 

Don Giovanni

nach Wolfgang Amadé Mozart

 

Eintritt: 20 €  |  10 € ermäßigt

 

Weitere Infos und Karten

 


Montag, 11. September

19:30 Uhr

 

BLUE RONDO

exklusive Jazzkonzerte

in stilvoller Atmosphäre

Gipfeltreffen der Swingmeister mit

Martin Sasse (Piano)

Harry Allen (Saxophon)
Marcus Schieferdecker (Bass)

Joost van Schaik (Drums)


Eintritt: 25 €  |  10 € ermäßigt

 

Weitere Infos und Karten

 


Mittwoch, 13. September

15:00 bis 17:00 Uhr

 

 

Literaturcafé - Wir lesen vor

im Anschluss an Kaffee und Kuchen

Die Richterin (Novelle)

von Conrad Ferdinand Meyer

(Teil 1 von 2)

 

Es liest vor: Sara Ruge

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Montag, 18. September

19:30 Uhr

 

Musikwerkstatt

mit

Wolfgang Kostujak

"Vom Arpicembalo zum Schwachstarktastenkasten

Perspektiven auf Beethovens Clavierinstrumente"

 

Eintritt: 10 €  |  5 € ermäßigt

 

Weitere Infos und Karten

 


Mittwoch, 20. September

15:00 bis 17:00 Uhr

 

 

Literaturcafé - Wir lesen vor

im Anschluss an Kaffee und Kuchen

Die Richterin (Novelle)

von Conrad Ferdinand Meyer

(Teil 2 von 2)

 

Es liest vor: Sara Ruge

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Donnerstag, 21. September

19:30 Uhr

 

Schubertiade

Generationenkonzerte

 

Alissa Bell (Klavier)

Emily Bell (Violine)

Akiko Kiuchi-Bell (Klavier)

My Linh Do (Klavier)

Eintritt: 15 €  |  5 € ermäßigt

 

Weitere Infos und Karten

 


Freitag, 22. September

19:30 Uhr

 

Schubertiade

Generationenkonzerte

 

Mirela Zhulali (Klavier)

Memela Alija (Klavier)

 

Eintritt: 15 €  |  5 € ermäßigt

 

Weitere Infos und Karten

 


Samstag, 23. September

18:00 Uhr

 

Schubertiade

Generationenkonzerte

 

Anke Pan (Klavier)

Albina Khaibullina (Violine)

 

Eintritt: 15 €  |  5 € ermäßigt

 

Weitere Infos und Karten

 


Sonntag, 24. September

18:00 Uhr

 

Schubertiade

Generationenkonzerte

 

So Young Jeon (Klavier)

Ludger Maxsein (Klavier)

Maria Kliegel (Cello)

 

Eintritt: 20 €  |  10 € ermäßigt

 

Weitere Infos und Karten

 


Freitag, 29. September

19:30 Uhr

 

Das besondere Konzert

Jaime Moraga Vasquez (Schlagzeug)

 

Eintritt: 15 €  |  5 € ermäßigt

 

Weitere Infos und Karten